Bildungsurlaub: Gesund sein und bleiben im Beruf und Alltag durch Yoga Prävention und Stressbewältigung in Gesellschaft und Beruf

Kursnr.
51301372AR
Beginn
Mo., 30.06.2025,
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer
5 Termine
Unterrichtseinheiten
    40
Gebühr
312,80 €
312,80 € ab 6 Teilnehmern
238,97 € ab 8 Teilnehmern
Teilnehmer
max. 12
Um den vielfältigen Anforderungen sowohl im Beruf als auch im Alltag gerecht zu werden, bedarf es einer guten Balance zwischen den Anforderungen von außen und der Berücksichtigung der eigenen Bedürfnisse und Interessen. Der Bildungsurlaub inmitten der Natur ist eine große Chance, um die gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der momentanen Lebensbedingungen zu reflektieren und persönliche Gesundheitsziele zu entwickeln. Yoga bietet eine Fülle an Techniken zur individuellen Stressbewältigung und spricht Körper, Geist und Psyche gleichermaßen an. In diesem Bildungsurlaub werden die wichtigsten Elemente des klassischen Yoga wie: Studium des Selbst, Körperübungen, Atemtechniken, Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen sowie Meditation näher beleuchtet und vertieft. Sie erfahren, wie Sie die Techniken in Ihrem beruflichen Alltag einsetzen und anwenden können, um Belastungen aus Beruf und Alltag auszugleichen und mit Herausforderungen konstruktiv umgehen zu können. Die Beschäftigung mit den philosophischen Hintergründen des Yoga wird neben Aspekten des Ayurveda ebenfalls Bestandteil sein. Der Bildungsurlaub eignet sich für alle Interessierten mit und ohne Yoga-Erfahrung. Das Gelände bietet die Möglichkeit zum naturnahen Üben. Bei sanften Yoga- und Atemübungen nutzen Sie die Kraft der Natur, um sich bei einer meditativen Wanderung für die Herausforderungen des Alltags zu stärken. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Isomatte, Yogakissen, Decke, kleines Kopfkissen oder Nackenrollen, Wollsocken, festes Schuhwerk und Mittagsverpflegung mit.

Bitte beachten: Anmeldeschluss für Teilnehmer/innen, die für den Besuch der Veranstaltung Bildungsurlaub gem. HBUG beantragen möchten, ist 6 Wochen vor Kursbeginn. Eine Abmeldung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich. Die Akkreditierung als Bildungsurlaub nach HBUG liegt vor. Ebenso ist der Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) auch für Arbeitnehmer/innen aus Nordrhein-Westfalen anerkannt. Der Kurs steht natürlich auch Teilnehmer/innen offen, die keinen Bildungsurlaub beantragen.

Kursort

Ev. Gemeindehaus
Mühlackerstr. 2
35614 Aßlar

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

30.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Mühlackerstr. 2, Aßlar-Klein Altenstädten, ev. Gemeindehaus

Datum

01.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Mühlackerstr. 2, Aßlar-Klein Altenstädten, ev. Gemeindehaus

Datum

02.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Mühlackerstr. 2, Aßlar-Klein Altenstädten, ev. Gemeindehaus

Datum

03.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Mühlackerstr. 2, Aßlar-Klein Altenstädten, ev. Gemeindehaus

Datum

04.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Mühlackerstr. 2, Aßlar-Klein Altenstädten, ev. Gemeindehaus